• Stellenangebote
  • Formulare
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Lohbeck und Partner
Lohbeck und Partner

Hornschuchpromenade 7
90762 Fürth

Telefon: +49 911 7492 10
Telefax: +49 911 7753 91
posteingang@lohbeck.net

https://www.lohbeck.de/news/?page_n74=2
  • Profil
    • Philosophie
    • Kernkompetenzen
    • Kanzlei für Forderungseinzug
    • Erstberatung
    • Technik
    • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (Kooperation)
    • News
    • Internes
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • AV-Vertrag
    • eBay-Recht und rechtliche Betreuung von Online-Shops
    • Filesharing-Abmahnungen
    • Forderungsbeitreibung
    • Gesellschaftsrecht
    • Kapitalanlagerecht und Anlegerschutzrecht
    • Kaufrecht
    • Markenrecht und Domainrecht
    • Mietrecht
    • Privates Baurecht
    • Urheberrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Anwälte
    • Norbert Wolff
    • Thomas Lohbeck
    • Markus Wollin
    • Martin Reitz
  • JU§T
    • Was ist JU§T?
    • Ihre Vorteile
    • JU§T - Branchenspezifische Lösungen
    • Kostenersparnis
  • Kontakt
  • Philosophie
  • Kernkompetenzen
  • Kanzlei für Forderungseinzug
  • Erstberatung
  • Technik
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (Kooperation)
  • News
  • Internes
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies.

Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.

Alle akzeptieren Auswahl speichern & schließen
Cookie-Informationen| Datenschutz| Impressum

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen
Cookie-Consent-Cookie
Zweck
Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen getroffene Auswahl der erlaubten Cookies zu speichern.
Name
cc1601
Dauer
1 Jahr
Session-Cookie
Zweck
Dieser Cookie ist für die Funktionalität der Webseite erforderlich.
Name
PHPSESSID
Dauer
Sessiondauer

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies erlauben das Erzeugen statistischer Daten darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen.
Name
_ga, _gat, _gid
Anbieter
Google Ireland Limited
Datenschutz
https://policies.google.com/privacy
Dauer
1 Tag - 2 Jahre

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen
Google Maps
Zweck
Dieser Cookie erlaubt das Laden von Google Maps-Inhalten.
Name
dlh_googlemaps
Anbieter
Google Ireland Limited
Datenschutz
https://policies.google.com/privacy
Dauer
1 Jahr

News

22.06.2009

LG Berlin, Urteil vom 22.06.2009, 18 O 395/08:

Der Beitritt zu einer AG als atypisch stiller Gesellschafter wird erst mit Annahme der Beitrittserklärung durch die Vertreter der AG wirksam. Die vierzehntägige Widerrufsfrist für einen beitretenden Verbraucher beginnt frühestens nach Abgabe dieser Annahmeerklärung. Wenn Voraussetzung für die Wirksamkeit des Beitritts zusätzlich die Zustimmung der Hauptversammlung der AG und die Eintragung eines Teilgewinnabführungsvertrages in das Handelsregister sind, so ist der Beitritt eines atypisch stillen Gesellschafters bis zur Eintragung schwebend unwirksam.

Weiterlesen … LG Berlin, Urteil vom 22.06.2009, 18 O 395/08:

10.03.2009

Vom Internetflohmarkt zum Weltkonzern

In den Fürther Nachrichten vom 10.03.2009 nahm Rechtsanwalt Markus Wollin zum Thema "eBay & Recht" Stellung:

Weiterlesen … Vom Internetflohmarkt zum Weltkonzern

18.02.2009

Auf Vorschlag von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat das Bundeskabinett am 18.02.2009 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Rechte von Anlegern gestärkt werden.

Der Entwurf enthält im wesentlichen folgende Änderungen:

Beratungs- und Dokumentationspflicht

Banken werden künftig verpflichtet, den Inhalt jeder Anlageberatung zu protokollieren und dem Kunden eine Ausfertigung des Protokolls auszuhändigen.

Weiterlesen … Auf Vorschlag von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat das Bundeskabinett am 18.02.2009 einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Rechte von Anlegern gestärkt werden.

19.06.2008

Weitere rote Karte für Schönredner

Auch wenn in einem Prospekt die Chancen und Risiken einer Geldanlage hinreichend verdeutlicht werden, so stellt dies keinen Freibrief für einen Anlageberater oder Vermittler dar, die Risiken herunterzuspielen.  Erleidet ein Kunde einen Vermögensschaden, weil er sich auf die Schönfärberei des Vermittlers verlassen hat, so hat er einen Anspruch auf Schadenersatz, so der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil vom 19. Juni 2008 - III ZR 159/07.

Weiterlesen … Weitere rote Karte für Schönredner

10.06.2008

LG Köln, Urteil vom 10.06.2008 - 22 O 276/07:

Das Landgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil vom 10.06.2008 (Az: 22 O 276/07) die Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH, Markgröningen, zu Schadensersatz wegen Falschberatung verurteilt.

Dem Urteil liegt folgender, für die Vermittlung atypisch stiller Beteiligungsmodelle typischer Sachverhalt zu Grunde:

Weiterlesen … LG Köln, Urteil vom 10.06.2008 - 22 O 276/07:

10.06.2008

Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH:

Das Landgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil vom 10.06.2008 (Az: 22 O 276/07) die Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH, Markgröningen, zu Schadensersatz in Höhe der geleisteten Einlagen wegen Falschberatung verurteilt.

Weiterlesen … Analysis-Finanz Immobilienverwaltungs GmbH:

12.11.2007

FRANKONIA / DELTOTON AG

Anleger der Deltoton AG (vormals: Frankonia Direkt, Frankonia Wert AG, Frankonia Sachwert AG bzw. Frankoniawert AG) haben Ende Oktober die ernüchternde Mitteilung erhalten, dass ihre Einlagen vollständig verloren zu sein scheinen.  Die Deltoton AG fordert dazu auf, weitere Einlagen nachzuschießen, um die errechneten negativen Auseinandersetzungsguthaben auszugleichen. Die Warnungen der Verbraucherzentralen, Brancheninformationsdienste und Schutzgemeinschaften, denen die Deltoton AG in den letzten Jahren so vehement entgegengetreten war, sind wohl doch begründet gewesen.

Weiterlesen … FRANKONIA / DELTOTON AG

12.07.2007

Schönfärberei durch Anlagevermittler

Der Umstand, dass ein Beteiligungsprospekt Chancen und Risiken der Kapitalanlage hinreichend verdeutlicht, ist kein Freibrief für den Vermittler, Risiken abweichend hiervon darzustellen und mit seinen Erklärungen ein Bild zu zeichnen, das die Hinweise im Prospekt entwertet oder für die Entscheidungsbildung des Anlegers mindert.

Weiterlesen … Schönfärberei durch Anlagevermittler

28.03.2007

LG Ansbach: Anleger der Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG (Südwestrenta; Südwestrentaplus) erhalten Schadensersatz

Anleger der Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG können nach zwei aktuellen Entscheidungen des Landgerichts Ansbach vom 28.03.2007, Az. 3 O 259 und 3 O 1685/05, darauf hoffen, dass auch ihre Beteiligungen rückabgewickelt werden können.

Weiterlesen … LG Ansbach: Anleger der Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG (Südwestrenta; Südwestrentaplus) erhalten Schadensersatz

23.03.2007

OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 23.03.2007, Az. 3 U 141/06:

Ein Anlageberater, der unrichtige Angaben über den Inhalt einer Kapitalanlage in Form einer atypisch stillen Unternehmensbeteiligung macht, indem er zumindest den Eindruck erweckt hat, es handle sich um einen Immobilienfonds, ist dem Anleger zum Schadensersatz verpflichtet.

Weiterlesen … OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 23.03.2007, Az. 3 U 141/06:

Seite 2 von 3

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts

KONTAKT

So erreichen Sie uns:

+49 911 7492 10

posteingang@lohbeck.de

Hornschuchpromenade 7 90762 Fürth
+49 911 7492 10 +49 911 7753 91
  • Stellenangebote
  • Formulare
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
E-Mail schreiben

Konzept zur Anwaltlichen Forderungsbeitreibung

© 2015 - Lohbeck & Partner Rechtsanwälte Konzept, Design und Realisierung 1601.com